Das Kinderbuch zum Reformationsjahr
In dem Buch erfährt man nicht nur etwas über zwei besondere Menschen mit dem gleichen Namen: den Martin, der seinen Mantel mit den Armen geteilt hat und den Martin, der für die Freiheit gekämpft hat. Es ist vor allem eine Geschichte über den Mut, etwas zu verändern und die Kraft des Singens und des Glaubens, die in uns allen steckt.
Reformation in Lüneburg
Protestgesänge, Unruhe im Rat der Stadt, zündelnde Nonnen – auch Lüneburg wurde von den reformatorischen Gedanken im 16. Jahrhundet erfasst. Luther selbst war zwar nie in Lüneburg, aber die Auswirkungen seiner Lieder und Schriften waren auch in unserer Hansestadt zu spüren.
Was genau in Lüneburg passierte, das wird in dem Buch kindgerecht und erzählt.
Der Autor Stephan Jacob: „Das generationenübergreifende Erzählen, die Spurensuche anhand der eigenen Familien- und Stadtgeschichte, das fand ich besonders spannend umzusetzen. Das Buch berührt über die stadt- und glaubensgeschichtlichen Aspekte hinaus vor allem auch die Frage: Was gibt mir Mut?“
Altersgruppe: 6 – 10 Jahre
Format: 15,8 x 15,8 cm
32 Seiten
Autor: Stephan Jacob, Theologe
Grafiken und Layout: Johanna Seba, Lüneburger Zeichnerin
Herausgeber: Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg
mit freundlicher Unterstützung der Familienstiftung von Stern und der Sparkassenstiftung Lüneburg
Verlag: von Stern’sche Druckerei Lüneburg